Die Bayerische Landesärztekammer fordert eine Reformierung des Bayerischen Krebsregisters. Die Kritik: Meldende Ärzte haben keinen Zugriff auf die eigenen Daten.
Elf Ärztekammern haben die Zusatzbezeichnung Homöopathie bereits aus ihren Weiterbildungsordnungen verbannt. Nun folgt auch Bayern. Nicht jeder ist zufrieden damit.
Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) hat einen neuen 2. Vizepräsidenten. Die Delegierten wählten den HNO-Arzt Dr. Bernhard Junge-Hülsing am Samstag ins Präsidium.
Mit dem Konzept „Gesundheitsregionen Plus“ will Bayern Prävention und die pflegerische Versorgung im Freistaat durch regionale Netzwerke verbessern. Ein paar Einblicke, wie das aussieht.
Pflege und Beruf besser unter einen Hut bringen: Wie das Elterngeld müsse es auch für pflegende Angehörige eine Lohnersatzleistung geben, fordert Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek.
Mit finanziellen Anreizen will die Stiftung Bayerischer Hausärzteverband Medizinstudierende zur hausärztlichen Tätigkeit auf dem Land bewegen. Angehende Ärzte können von einigen Vorteilen profitieren.