80. Bayerischer Ärztetag

Bernhard Junge-Hülsing zum 2. BLÄK-Vizepräsidenten gewählt

Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) hat einen neuen 2. Vizepräsidenten. Die Delegierten wählten den HNO-Arzt Dr. Bernhard Junge-Hülsing am Samstag ins Präsidium.

Veröffentlicht:

Hof. Das dreiköpfige Präsidium der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) ist wieder komplett. Die Dele­gierten wählten am Samstag auf dem 80. Bayerischen Ärztetag in Hof den Starnberger HNO-Arzt Dr. Bernhard Junge-Hülsing (57) zum 2. Vizepräsidenten der Kammer. Hülsing setzte sich damit gegen seine Gegenkandidatin, die Fachärztin für Anästhesie Doris M. Wagner (50) aus Sulz­berg (Schwaben) durch.

Die Nachwahl war durch den Tod des langjährigen 2. Vizepräsidenten Dr. Wolfgang Rechl am 1. Dezember 2020 notwendig geworden.

„Ich möchte erreichen, dass die nachfolgenden Kolleginnen und Kollegen gerne als Ärztinnen und Ärzte arbeiten“, so Hülsing in seiner Rede. „Dazu ist es notwendig, dass wir in Bayern gute, wohnortnahe und zeitlich flexible Weiterbildung ermöglichen, damit sich die jungen Kolleginnen und Kollegen neben der Weiter­bildung auch die Familienarbeit aufteilen können.“

Ebenfalls ein Thema für den seit dem Jahr 2000 in einer Gemeinschaftspraxis niedergelassenen Facharzt ist das Thema Klimaschutz. Das Gesundheitssystem trage mit ca. sieben Prozent zum ökologischen Fußabdruck in Deutschland bei. Hier wolle er an Wegen zur deutlichen Reduktion dieses Ausstoßes mitarbei­ten, sagte er. (reh)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Anschuldigungen nicht bewiesen

Tote Krankenschwester: Arzt wird freigesprochen

Diskussionsrunde

LÄK Bayern wirbt für lokale Hitzeschutz-Bündnisse

Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Gesundheitspolitik

HPV-Impfung verhindert Krebs

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung