Rund 774.000 Menschen in Berlin nehmen regelmäßig mehr als fünf Arzneimittel gleichzeitig ein. Das hat die Barmer Landesgeschäftsstelle Berlin / Brandenburg auf Basis des Arzneimittelreports der Krankenkasse hochgerechnet.
Die Berliner Ärzteversorgung ist mit der Niedrigzinsphase bisher gut zurechtgekommen. Dank starker Reserven kann der vierprozentige Rechnungszins auch weiterhin gehalten werden.
An der Berliner Uniklinik Charité können geburtshilfliche Teams nun Notfallsituationen lebensecht trainieren. Eine lebensgroße Schwangeren-Puppe ermöglicht die Simulation der Notfallversorgung rund um die Geburt.
Um mindestens drei Millionen Euro sollen zwei Verantwortliche eines Berliner Pflegedienstes Kassen und Ämter geprellt haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat nun Anklage wegen gewerbsmäßigen Abrechnungsbetruges in 844 Fällen erhoben.