Berlin

Neue Anklage wegen Pflegebetrugs

Veröffentlicht:

BERLIN. Um mindestens drei Millionen Euro sollen zwei Verantwortliche eines Berliner Pflegedienstes Kassen und Ämter geprellt haben.

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat nun Anklage wegen gewerbsmäßigen Abrechnungsbetruges in 844 Fällen erhoben.

Der 60-jährigen Marina S. und dem 45-jährigen Jevgen B. wird vorgeworfen, zwischen April 2011 und Februar 2015 nicht erbrachte Pflegeleistungen abgerechnet zu haben.

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass dabei rund drei Millionen Euro Schmiergeld an Patienten geflossen sind, die im Gegenzug nicht erbrachte Leistungen als erbracht bestätigten.

Dieser Betrag wird in der Anklageschrift als Mindestbetrag des Abrechnungsbetrugs genannt. Er soll gerichtlich eingezogen werden.

Die an dem Betrug beteiligten Patienten werden den Angaben zufolge gesondert verfolgt. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Rx-Abgabe ohne Rezept?

Apothekenreform: Warken eckt bei Ärzten an

Gesetzliche Krankenversicherung

Welches Reform-Potenzial steckt in Wahltarifen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie spricht man Patienten am besten auf Depressionen an?

Lesetipps
Eine Frau hält ihren gesenkten Kopf in beiden Händen.

© Родион Бондаренко / stock.adobe.com

Progredienzangst

Der Krebs ist weg, doch oftmals bleibt die Angst