Gleichstellung

Charité setzt sich neue Ziele

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Gleichstellung von Männern und Frauen erhält an der Berliner Uniklinik Charité einen neuen Stellenwert.

Gemeinsam mit der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Dilek Kolat (SPD) hat Charité-Chef Professor Karl Max Einhäupl Anfang November die Charta „Gleichstellung gewinnt“ unterzeichnet.

Gleichstellungsmaßnahmen an Europas größter Uniklinik reichen nach Senatsangaben von Angeboten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie über eine gezielte Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen bis zum Thema Prävention vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.

„Die Charité tut viel dafür, dass Frauen mit den Männern gleichziehen können – als Ärztin oder Pflegefachkraft genauso wie als Wissenschaftlerin. Beide Berufsfelder sind wichtig für Berlin, in puncto Gleichstellung gibt es in beiden Berufsfeldern aber auch noch viel zu tun“, so Kolat.

Die Charité betrachtet sie als Vorbild für andere Unternehmen. Die Uniklinik setze sich sichtbar für eine Unternehmenskultur der Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Die Charta ist das zentrale Element einer Kampagne für eine neue geschlechtergerechte Unternehmenskultur in Berlin, die Kolat gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer von Berlin initiiert hat. (ami)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörper: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen