Besorgt über die Infektionszahlen in der Hauptstadt: Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD).

© Markus Schreiber/dpa

Coronavirus-Pandemie

200 Stellen in Berliner Gesundheitsämtern nicht besetzt

Ulrich Frei, Vorstand Krankenversorgung der Charité, bei der Pressekonferenz über die steigende Zahl der COVID-19-Patienten in den deutschen Großstädten teil.

© Markus Schreiber/AP POOL/dpa

COVID-19-Pandemie

Charité verschiebt wieder planbare Operationen

Handeln in Zeiten der Ungewissheit (v.l.): Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Gespräch mit Ulrike Kostka, Direktorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin und Andreas Lob-Hüdepohl, Mitglied des Ethikrats.

© Madlen Schäfer

Regieren in der Corona-Pandemie

Spahn im Denklabor der Medizinethik

In dem geplanten Gesundheitszentrum will der Bezirk Berlin-Neukölln seinen Bewohnern Unterstützung bei medizinischen, sozialen, pädagogischen und emotionalen Problemen bieten.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Alles unter einem Dach

Berliner Bezirk Neukölln plant Familien-Gesundheitszentrum

Digitalisierung

AOK Nordost weist Datenschutzkritik an ePA zurück