Nach dem Ende der Maskenpflicht ist die Grippe auch nach Brandenburg zurückgekehrt: Im Zeitraum von Anfang Oktober 2022 bis Mitte Mai 2023 wurden 13.386 bestätigte Influenza-Infektionen gemeldet.
Werden Allgemeinmediziner immer mehr zu Medizinern für gesellschaftliche Banalitäten? Wie sich die Reputation des Berufsbildes Hausarzt verbessern ließe, erläutern Dr. Ulrich Wüllenkemper und Dr. Marion Kurzweil im „ÄrzteTag“-Podcast.
Nach Brandenburg drängt auch Mecklenburg-Vorpommern auf regionale Öffnungsklauseln bei der geplanten Klinikreform. Bestehende Standorte will Gesundheitsministerin Drese unbedingt erhalten.
Mit Blick auf die geplante Klinikreform pochen die Länder auf Öffnungsklauseln – nur so fänden regionale Besonderheiten Berücksichtigung, sagt etwa Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher.
Im Immanuel Klinikum, das zum Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane gehört, will Schure die Gynäkologie und Geburtshilfe als Hochschulmedizin gestalten.