Studium

Medizin-Uni Cottbus: Woidke hofft auf Gründungsdekan 2024

Veröffentlicht:

Berlin. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ist „guter Hoffnung“, bereits im kommenden Jahr mit der Berufung eines Gründungsdekans den Startschuss für die in Cottbus geplante Medizinische Hochschule setzen zu können. Das sagte Woidke am Donnerstag am Rande einer Veranstaltung zum Strukturwandel in der Lausitz in der Brandenburger Landesvertretung in Berlin.

Anfang 2026 sollen an der geplanten Hochschule die ersten 200 Studierenden eingeschrieben werden. „Die Gründung der Medizinhochschule ist das schwerste Projekt im Strukturwandel“, sagte Woidke. „Eine universitäre Medizinerausbildung braucht eine Menge an Fachkräften, Potential, Wissenschaft und Forschung und die Mitwirkung anderer Bundesländer.“ Er gehe aber davon aus, dass Brandenburg für das Projekt Anfang 2024 den Zuschlag vom Wissenschaftsrat bekommen werde. (lass)

Mehr zum Thema

Wie Kolleginnen und Kollegen in die Zukunft blicken

Celeste Bertzbach: Die perfekte Klinik? Wie ein Sanatorium!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen