Das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) will die Lage der Krankenhäuser auf dem Land im Landtagswahlkampf in Brandenburg zu einem Schwerpunkt machen. Auf Platz 2 der Landesliste wurde eine Ärztin gewählt.
Im Juli nimmt die Medizinische Universität Lausitz den Betrieb auf – nach nur vier Jahren Aufbauzeit. 200 Medizinstudienplätze wird es dort geben, zehn Prozent werden über die Landarztquote vergeben.
Eine Arbeitsgruppe feilt an Maßnahmen zur Konsolidierung des Werner-Forßmann-Klinikums in Eberswalde. Binnen eines Jahres nach Implementierung soll das Haus wieder schwarze Zahlen schreiben.
Um den Beschäftigen am Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum bestmögliche Bedingungen zu bieten, setzt sich die Linke für eine Wiedereingliederung der Tochtergesellschaften ein.
Die Fusion führt zur Gründung des Diakonissenhauses Teltow in Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Der neue Verbund soll einige Schwerpunktbereiche deutlich stärken.