Einträge über Augenärzte und Gynäkologen führen die Hitliste der Beschwerden auf dem Portal IGeL-Ärger der Verbraucherschutzzentrale NRW an. Diese lässt kein gutes Haar am IGeL-Alltag und sieht die Ärzte in der Pflicht.
Die unabhängige Aufklärung über Chancen und Risiken neuer Gesundheitstechnologien sowie die Bereitstellung eines sicheren Patientenzugangs zu Gesundheitsdaten wird zusammen mit Qualitätsstandards in der Gesundheitsversorgung als wichtigste Rahmenbedingung gesehen.
Viele Praxis-Webseiten sehen zwar professionell aus, weisen bei näherer Betrachtung jedoch Mängel auf. Das geht aus dem Branchenreport 'Praxismarketing im Internet: Arzt-Webseiten auf dem Prüfstand' der Münchener Agentur Reif & Kollegen hervor.
Fast sechs von zehn Bundesbürgern würden der Verwendung einer elektronischen Patientenakte (ePA) zustimmen. Das geht aus einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung der Stiftung Münch unter anderem zum Thema Gesundheit und zur Sammlung medizinischer Daten hervor.
Matthias Meierhofer bleibt Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Gesundheits-IT (bvitg). Wie der Verband mitteilt, sind auf der diesjährigen Mitgliederversammlung in Neuss auch die weiteren Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt worden.