Die vorläufige Nutzenbewertung des IQWiG zum Telemonitoring kardialer Implantate ist neutral ausgefallen. Für Ärzte ergeben sich daraus je nach Lesart zwei Zukunftsszenarien, wie die telemedizinische Versorgung aussehen könnte.
Bieten niedergelassene Ärzte Schülerpraktika an, müssen sie strenge datenschutzrechtliche Vorgaben beachten. Das hat die saarländische Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Monika Grethel, klar gestellt.
Der E-Health-Kongress 2017 in Frankfurt zeigt die Trends in puncto Telemedizin und digitaler, sektorübergreifender Vernetzung. Ein Schwerpunkt ist die sichere Online-Kommunikation unter Ärzten.
Eine 17-Jährige Urlauberin hat in einem Ostseebad in Mecklenburg-Vorpommern mithilfe einer Notfall-App einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst.
Doctena, nach eigenen Angaben deutschland- und europaweit führende Plattform für die Onlinebuchung von Arztterminen, zieht für das erste Halbjahr 2017 eine positive Bilanz.
Jederzeit online zu sein, gehört längst zum allgemeinen Lebensstil. Auch Kliniken und Arztpraxen werden sich dem nicht verschließen können und ihren Patienten zunehmend Netzzugang anbieten müssen. Davon ist zumindest der WLAN-Anbieter MeinHotspot überzeugt.