Bundesamt

Nahrungsmittel so sicher wie nie

Neben Risiken bietet das Erheben von Gesundheitsdaten auch Chancen - etwa zur besseren Stratifizierung von Patienten, um überflüssige Therapie zu verhindern.

© Murat Göçmen / Getty Images / iStock

Stellungnahme

Ethikrat fordert besseren Schutz von Gesundheitsdaten

Datensicherheit

Inter versichert gegen Cyberattacken

Frühe Nutzenbewertung

Angstmacher Arztinfosystem

Patienten im Freistaat sollen künftig von der bayerischen Variante der elektronischen Patientenakte profitieren.

© momius / stock.adobe.com

Pilotprojekte

Bayern mausert sich zum Großraumlabor für Telemedizin

Telematik

Erste Arztpraxis mit Anschluss an die Datenautobahn

Praxis-EDV

Hilfe bei der HIV-Dokumentation

Hausarzt Dr. Wolfgang von Schreitter ließ seine Praxis in Neuss am Montag als erste deutschlandweit an die Telematikinfrastruktur anbinden.

© Artur Lik/CGM

Telematikinfrastruktur

Der Praxis-Pionier aus Neuss

Baustelle schnelles Internet: In Niedersachsen sollen eine Milliarde Euro investiert werden.

© Stihl024 / stock.adobe.com

Breitband

Niedersachsen will für E-Health schneller werden

Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt fest im Griff – mit Vor- und Nachteilen für die Beschäftigten. Das gilt auch für die Gesundheit.

© alphaspirit / Fotolia

BKK-Gesundheitsreport

Digitalisierung geht oft mit psychischer Mehrbelastung einher

Kommentar – Big Data

Der Weg in die Entgrenzung

Nicht nur Ärzte sollen von der Digitalisierung im Gesundheitswesen profitieren, so die EU-Kommission.

© Rawf8 / stock.adobe.com

Digital Health

Für die EU gilt es, eine harte Nuss zu knacken

Wo gibt es barrierefreie Zugänge – etwa zu Cafés? Die App "Wheelmap" erleichtert es zum Beispiel, rollstuhlgerechte Routen zu finden.

© Boris Roessler/dpa Bildfunk

Navigationshilfen

Wie Smartphone-Apps Behinderten helfen

Mit dem Goldenen Windbeutel kürt foodwactch alljährlich die dreisteste Werbelüge des Jahres. Fünf Kandidaten standen diesmal zur Auswahl.

© foodwatch

Kinderkeks mit viel Zucker

Alete weist Vorwürfe zurück

In Kliniken zunehmend Alltag: Befunde werden der Software diktiert.

© Nuance

Spracherkennung

Flinke Helfer für flotte Sprecher

Wettbewerb

Portal muss Provisionen zur Kenntnis geben