Mit dem Data Governance Act will die EU neutrale Datenmarktplätze schaffen wie den Europäischen Gesundheitsdatenraum.

© dmutrojarmolinua / stock.adobe.com

EU-Gesundheitsdatenraum

Data Governance Act auf der Zielgeraden

Dr. Thomas Kriedel, Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung

© Porträt: Stepanie Pilick / Springer Medizin Verlag | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Haben Sie dem Konnektortausch gerne zugestimmt, Herr Dr. Kriedel?

Vieles lässt sich auch am Bildschirm machen: Krankengymnastik dürfen Leistungserbringer jetzt auch regelhaft in Video-Sitzungen koordinieren.

© Printemps / stock.adobe.com

Regelversorgung

Heilmittel: Kassen wollen den Videokontakt

Der Bundesdatenschutzbeauftragte Professor Ulrich Kelber stellte am Dienstag in Berlin seinen Tätigkeitsbericht für 2021 vor.

© Bernd von Jutrczenka / dpa / picture alliance

Jahresbericht

Kelber moniert offene Datenschutz-Baustellen im Gesundheitsbereich

Die Köpfe hinter „Nerdfallmedizin“: Dr. Martin Fandler und Dr. Philipp Gotthardt.

© Porträts: Nerdfallmedizin | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

„Die Ärzteschaft muss mehr Fortbildungskontingente einfordern“

Ärzte in Westfalen-Lippe, die Probleme mit ihrer Praxis-IT haben, können beim neuen „ditalk“ der KVWL Antworten bekommen. Jeden zweiten Mittwoch geht es dabei um ein Digitalisierungsthema.

© Bildagentur-online/picture alliance

Projekt „ditalk“ in Westfalen-Lippe

KVWL schickt Ärzte in die Digitalisierungs-Sprechstunde

Knapp 190.000 Patentanmeldungen wurden 2021 beim Europäischen Patentamt in München eingereicht.

© Florian Peljak/SZ Photo/picture alliance

„Patent Index 2021“

Medizintechnik auf Platz 2 bei Patentanmeldungen