Das Rise-uP-Team der TU-München: Leida F. Moreno-Sanchez, Katharina K. Haas, Dr. Janosch A. Priebe, Professor Dr. Thomas R. Tölle (v.l.n.r.).

© Tölle

Update

Bilanz zum Projekt „Rise-uP

Online-Tool macht Patienten fit gegen Rückenschmerzen

Die EU strebt die globale Führungsrolle bei KI an. Im Moment muss sie aufpassen, dass sie nicht abgehängt wird.

© Klaus Ohlenschläger / picture alliance

CDU-Europaabgeordnete Voss

Appell an EU: KI-Entwicklungen nicht durch Überregulierung hemmen!

Big Data und Künstliche Intelligenz – nicht nur für die industrielle medizinische Forschung sind Echtdaten aus der medizinischen Versorgung ein Schatz, der eine Vielzahl an Innovationen verspricht. Bisher stehen zumindest der Industrie regelhaft noch hohe datenschutzrechtliche Hürden für die Nutzung dieser Daten im weg. Das will Baden-Württemberg nun ändern.

© Production Perig / stock.adobe.com

Forschungspolitik

Baden-Württemberg will dem Bund bei Gesundheitsdaten Beine machen

Ethische Probleme der modernen Krebsmedizin benötigen moderne Lösungen. Die Deutsche Krebshilfe fördert zehn Projekte, die das in den Blick genommen haben.

© metamorworks / Getty Images / iStock

Komplexe Therapien

Krebshilfe fördert zehn Projekte zu Ethik in der modernen Medizin

Dr. Florian Hartge, Chief Production Officer der gematik.

© Porträt: Jan Pauls Fotografie / gematik

„ÄrzteTag“-Podcast

Mehr als 100.000 neue Konnektoren – kein Skandal, Dr. Hartge?