Goldgräberstimmung? Aus Sicht des Hartmannbund-Landesverbandes Nordrhein könnte die pharmazeutische Industrie mit ihrer kommerziellen Forschung in eine solche versetzt werden, wenn unter dem Dach des Europäischen Gesundheitsdatenraums Gesundheitsdaten zur Sekundärnutzung kostenlos zur Verfügung stünden.

© Photoshot/picture alliance

Europäischer Gesundheitsdatenraum

Hartmannbund Nordrhein: EHDS „ordnungspolitisch nicht akzeptabel“

Zwei Personen halten Smartphone in der Hand, angezeigt werden verschiedene Daten in Zahlenform bzw. Kreis-Diagrammen.

© DragonImages / stock.adobe.com

Arzneimittelsicherheit

TK und Uniklinik Bonn: Nutzer wollen kostenlose Medikationsapps

Porträtbild: Hauke Gerlof

© Stephan Thomaier

Kommentar

Lauterbach’sche Hyperaktivität

Was hilft gegen politische Krisen? Nun, einfach mal erzählen, was alles gut läuft.

© undrey / stock.adobe.com

Die Glaskuppel

Lauterbachs Weihnachtsbotschaft

E-Rezept-Schild

© nmann77 / stock.adobe.com

Digitalisierung

KV Westfalen-Lippe: Ärzte sind gut auf E-Rezept vorbereitet

Arzt mit verzogener Miene.

© Racle Fotodesign / stock.adobe.com

Update Stimmungsbarometer

Adventszeit ohne positiven Einfluss auf die Laune der Praxisinhaber

Hausärztin Helle Jack

© Jörg Wohlfromm

Ländervergleich

Dänemark als Gesundheitssystem-Vorbild? Das ist zu einfach

Kabel Multimedia Glasfaser Querschnitt

© envfx / stock.adobe.com

Telematikinfrastruktur

Highspeedkonnektor von secunet erhält gematik-Zulassung