Vor einigen Jahren hat der Klinikkonzern Asklepios mit der Vorstellung seines Future Hospitals in Hamburg Furore gemacht. Nach den Ärzten sollen nun Patienten mit der Klinik vernetzt werden.
Der Vulkanausbruch auf Island wird auch an der heute startenden Gesundheits-IT-Messe conhIT (20. bis 22. April 2010) nicht spurlos vorübergehen. Doch in Sachen elektronischer Gesundheitskarte (eGK) dürfen sich conhIT-Besucher in jedem Fall mehr Klarheit erwarten.
Vor vollen Rängen ist am Dienstag die Gesundheits-IT-Messe conhIT in Berlin eröffnet worden. Über 200 Aussteller präsentieren ihre IT-Lösungen. Mit dem parallel stattfindenden Chirurgenkongress gibt es einige Überschneidungen: Geplant sind gemeinsame Kongresssessions und Ausstellungsrundgänge zum Thema 'OP der Zukunft'.
Vom 17. bis 20. November 2010 öffnet in Düsseldorf wieder die weltgrößte Medizinmesse Medica ihre Pforten. Wie die Messe Düsseldorf als Veranstalter mitteilt, zeuge der Anmeldeverlauf 'von einer optimistischen Stimmung in der medizintechnischen Industrie'.
Wie kann eine telemedizinische Betreuung für chronisch kranke Menschen aller Alters- und Versorgungsstufen im Rahmen der Regelfinanzierung umgesetzt werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt bei einem der weltweit größten Telemedizinprojekte, dem EU-Projekt Renewing Health.
Praxis-EDV
Die Klinik-IT-Branche befindet sich im Umbruch. 1,4 Milliarden Euro investieren Krankenhäuser etwa jedes Jahr. Die Schulung kommt dabei manchmal zu kurz.
Für ein Telemedizinnetz ist nicht nur die einheitliche IT-Infrastruktur wichtig, sondern auch der Datenschutz. Das Projekt Sachsen Nord hat für beides gute Lösungen.
Der frühere Staatssekretär im Gesundheitsministerium Dr. Klaus Theo Schröder soll in Zukunft bei Streitfällen um die elektronische Gesundheitskarte als Schlichter auftreten. Das haben die Gesellschafter der Betreibergesellschaft gematik beschlossen.
Im Wettbewerb 'Ideenpark Gesundheitswirtschaft' wurde das Software-Unternehmen iSOFT für das Projekt 'Telematikverbund Sachsen Nord' von der Financial Times Deutschland im Rahmen der FTD-Konferenz in Berlin ausgezeichnet.