Dem Erfindungsgeist von Ingenieuren entspringen zunehmend raffinierte technische Möglichkeiten, mit denen die Compliance überprüft und angeregt werden kann.
Die CeBIT ist auch eine Messe für Krankenkassen - jedenfalls für den AOK Bundesverband. Der zeigt auf seinem Stand IT-Projekte zur Förderung der Prävention.
Weißer Rauch in den Verhandlungen zwischen Kassen, Ärzten und Zahnärzten: Bei der elektronischen Gesundheitskarte wird es nun ernst, Arztpraxen müssen bis zum Herbst auf die neuen Lesegeräte umrüsten.
Immer mehr IT-Hersteller bieten Produkte für die speziellen Bedürfnisse von Arztpraxen an. Bei der CeBIT kann man sich den Überblick verschaffen.
CeBit
Wenn am Dienstag die weltgrößte Computermesse CeBIT ihre Tore öffnet, dann geht es eine knappe Woche lang auch wieder um Telemedizin. Die FutureCare zeigt zum dritten Mal Szenarien, wie die Vernetzung der Medizin in Zukunft funktionieren kann.
Die Technik machts möglich: Können Apotheker in Zukunft zusammen mit telemedizinisch angeschlossenen Ärzten Versorgungslücken auf dem Land schließen? Auf der CeBIT ist zu sehen, wie das funktioniert.
Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und vor allem die Pflicht für Vertragsärzte, sich bis spätestens 30. September mit neuen Kartenlesegeräten auszustatten, bestätigt sich immer mehr.