Speziell für die telemedizinische Versorgung von Schlaganfallpatienten geschulte Neurologen können übermittelte CT-Bilder von Akut-Patienten gut beurteilen.
Die Landesärztekammer (LÄK) Hessen stellt ihren Mitgliedern ab sofort einen Arztausweis mit qualifizierter elektronischer Signatur, den QSIG, zur Verfügung. Mit dem Ausweis lassen sich Arztbriefe elektronisch signieren.
Im niederrheinischen Goch ist ein außergewöhnliches Pilotprojekt angelaufen: AOK und Telekom statten dort hilfs- und pflegebedürftige Senioren mit Bildtelefon-Systemen aus - und testen so nicht nur die Direktleitung zum Arzt.
Immer wieder mal hakt es bei der elektronischen Gesundheitskarte (eGK): Aktuell informieren die AOK Hessen und die KV Hessen darüber, dass die eGK 'grundsätzlich keiner Befristung unterliegt'.