Medizintechnik

Dräger und apoplex medical technologies kooperieren

Veröffentlicht:

PIRMASENS. Die Medizintechnikhersteller Dräger und apoplex medical technologies kombinieren ihre Technik bei der Schlaganfallprophylaxe.

Mit dem Infinity Monitoring von Dräger kann das SRAclinic System (Schlaganfall-Risiko-Analyse) künftig ohne zusätzlichen Aufwand für das Pflegepersonal das aufgezeichnete Echtzeit-Elektrokardiogramm (EKG) übernehmen.

Vorgestellt haben die beiden Unternehmen diese Kombination auf der Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin (ANIM) in Mannheim.

Nach der Analyse der EKG-Daten durch SRAclinic erhält der behandelnde Arzt einen Report, der ihm innerhalb der ersten Therapiestunden Aufschluss über das Risiko paroxysmalen Vorhofflimmerns gibt, so die Unternehmen. (ava)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verordnung formal fehlerhaft

KBV kritisiert Regress-Urteil des Bundessozialgerichts

Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen