Eine Stichprobe unter mehr als 100 Patienten zeigt: Die Mehrheit bescheinigt dem Medikationsplan einen hohen Nutzen. Allerdings hapert es noch an den Erklärungen der Ärzte.
Kann Deutschland von anderen Ländern lernen, um Sektorengrenzen zu überwinden? Auf der BMC-Tagung sah man das kritisch. Eine Hürde: der deutsche Föderalismus.
Elektronische Patientenakten, auf die der Patient zugreifen kann, sind höchst umstritten. Zu Unrecht, wie nun eine Studie des Uniklinikums Heidelberg nahelegt.
Verläuft die Telekonsultation in strukturierten Bahnen, haben alle Beteiligten etwas davon: Ärzte, Patienten und Kassen. Mit ihrer Plattform PädExpert® haben die Pädiater vorgemacht, wie es geht. Nun sollen weitere Fachgruppen folgen.
Die Online-Kommunikation zwischen den Ärzten in Schleswig-Holstein macht deutliche Fortschritte. Insbesondere KV Safe Mail und das med.netz.nord sorgen für Zulauf.