Ab Juli dieses Jahres können Vertragsärzte Laboraufträge erstellen, ohne ein Formular auszudrucken. Dafür sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Die Technik sollte bis Juli so weit sein.
Es ist das größte Projekt zum reibungslosen Datenaustausch zwischen Praxen und den Sektoren, das es jemals gab. Ausgerechnet die Förderung des E-Arztbriefes über den EBM bremst nun den schnellen Datentransfer.
Das chinesische Unternehmen Changhong präsentiert sein Smartphone H2. Dies könne als erstes Modell weltweit die Echtheit eines Medikamentes überprüfen. Mögliche mache dies ein SCiO-Molekularscanner.
E-Health-Lösungen für ein innovatives Diabetesmanagement können zu einer besseren Krankheitsbewältigung und damit zu mehr Adhärenz führen. Doch Kassen hadern noch damit, dieses Patienten-Empowerment zu unterstützen.
GOÄ und Aufsichtsgesetz: Im Gespräch mit der 'Ärzte Zeitung' legt PKV-Verbandschef Uwe Laue dar, arum diese Themen der Privatassekuranz am meisten unter den Nägeln brennen.
Bisher trat die Selbstverwaltung bei der Digitalisierung eher als Bremser auf. Bei den Formularen geben KBV und Kassen jetzt Gas: Im Juli kommt der digitale Laborauftrag.