KBV nennt Honorare für das Anlegen und Aktualisieren der Datensätze.

© Andrea Warnecke / dpa Themendienst / picture alliance

Notfalldatenmanagement

Ärzte erhalten 8,52 Euro je neuem Datensatz

Über Impfungen für Neugeborene und Kleinkinder wollen sich viele Frauen schon während der Schwangerschaft informieren.

© Dmitry Naumov/ Fotolia

Informationen für Eltern

Bessere Impfakzeptanz mit Social Media

Arzneitherapiesicherheit

Neue AMTS-Datenbank verfügbar

Pneumologe Dr. Stefan Heindl vom Praxisnetz München West erklärt einer Patientin die vernetzte Patientenakte.

© Praxisnetz München West und Umgebung

Vernetzung aus Ärztehand

Datenstrom bricht Sektorengrenzen auf

Notfalldaten und eMP

Pauschalen für Praxen liegen bei 530 Euro

Die ärztliche Vergütung fürs Notfalldatenmanagements ab 1. Januar 2018 steht. Über die genaue Höhe gibt es bislang nur Gerüchte.

© Zerbor / Fotolia

Gesundheitskarte

KBV meldet Einigung zum Honorar für Notfalldaten

Elektronischer Arztausweis

Stimmt der Mehrwert, steigen auch die Nutzerzahlen

PKV-Kunden erwarten digitale Dienstleistungen ihrer Krankenversicherung.

© iconimage / stock.adobe.com

PKV-Diagnose

Zukunft nur mit Digitalisierung und Kooperation

Das Notfalldatenmanagement soll über die eGK noch 2018 möglich werden. Das Honorar dafür ist ausgehandelt.

© Zerbor / stock.adobe.com

Ungewohnte Einstimmigkeit

Bei der E-Card geht es jetzt Schlag auf Schlag

Von Tuttlingen kann 2018 ein Signal ausgehen: Fernbehandlung lässt sich in die GKV-Versorgung integrieren.

© contrastwerkstatt / Fotolia

Baden-Württemberg

So geht Fernbehandlung bei "Doc Direkt"

Bürokratie ade! Ökonom weist Weg zur Formular-Entrümpelung

© Kerstin Waurick/iStockphoto

Initiative Gesundheitswirtschaft Rhein-Main

Bürokratie ade! Ökonom weist Weg zur Formular-Entrümpelung

"Mobile Lebensretter"

App alarmiert Ärzte und Sanitäter

MB-Umfrage

Kollege Computer sorgt in der Klinik für Unmut und Hoffnung