Trendmonitor Deutschland

Digitale Fitnesstracker wecken großes Interesse

E-Health

Praxis bis Ende 2018 an Telematik anbinden

Hartmannbund

Wie die Versorgung sich in Zukunft verändert

Praxisausweis und Arztausweis

"Eine höhere Datensicherheit bekommen Sie nirgendwo"

Datenkrake mit medizinischem Nutzen: Mittels Deep Learning kann Künstliche Intelligenz Ärzte in der Diagnostik unterstützen.

© ktsimage / Getty Images / iStock

Big Data

Künstliche Intelligenz alleine beflügelt die Versorgung nicht

Digitalisierung im Krankenhaus: An vielen Stellen gibt es einer neuen Umfrage des Marburger Bunds zufolge noch deutlich Nachholbedarf.

© dolgachov / Getty Images / iStock

Umfrage des Marburger Bundes

Digitalisierung – Ärzte zwischen Hoffnung und Ernüchterung

E-Card goes online: Ab Januar 2019 müssen Vertragsärzte den Online-Abgleich der Versichertendaten vornehmen.

© Stephan Thomaier

E-Card

Reibungsloser Betriebsstart der Telematik

Kommentar – Umfrage des MB

Dilemma der Digitalisierung

Therapie per Smartphone

Weniger Rückenschmerzen mit Handy-App

Die erhofften Vorteile durch Technik und Digitalisierung dürfen nicht dazu verleiten, auf Investitionen in ärztliches und nicht-ärztliches Personal zu verzichten, so ÄK-Präsident Rudolf Henke.

© mik38 / Fotolia

Ärztekammer Nordrhein

"Menschen pflegen, nicht Roboter"

"Die Ärzte werden ihr Monopol verlieren und sich im Wettbewerb gegen neue Technologien behaupten müssen", prophezeit Dr. Markus Müschnich.

© Stephanie Pilick

Versorgungswandel

Digital Health für Ärzte alternativlos