Eine Ärztin erläutert ihrem Patienten Befunde, die in der Patientenakte hinterlegt sind. Wie die Erstbefüllung der ePA abgerechnet wird, hat die Selbstverwaltung fast zehn Monate nach dem Start der Anwendung geklärt.

© Getty Images

Update

Selbstverwaltung

Abrechnung der ePA-Erstbefüllung vereinbart

Wer soll auf Gesundheitsdaten und -dateien zu welchem Zweck zugreifen dürfen? Das ist noch lange nicht zuende diskutiert.

© envfx / stock.adobe.com

Podiumsdiskussion

Gematik: ePA-Nutzung hängt von niedergelassenen Ärzten ab

Kanzlerin Merkel (m.) auf Stippvisite im sauerländischen Iserlohn: Gesellschafter Dr. Dr. Richard Ammer, Frau Katja Pütter-Ammer, Bärbel Pütter, Gesellschafterin und Ehefrau des kürzlich verstorbenen Alt-Chefs Dr. Sigurd Pütter und Paul Ziemiak, Generalsekretär der CDU (v.l.n.r.)

© Hauke Gerlof

Kanzlerin auf Abschiedstour

Angela Merkel besucht Medice Arzneimittel Pütter

Arzt erklärt einer Patientin eine digitale Gesundheitsanwendung

© Robert Kneschke / Zoonar / picture alliance

Digitale Rheumatologie

rheumadocs: Bei DiGA auch an Nebendiagnosen denken!

Professor interviewt Minister: Karl-Max Einhäupl am Dienstag mit Jens Spahn (CDU) per Videoschalte beim „Gesundheitskongress des Westens“.

© WISO/Schmidt-Dominé

Gesundheitskongress des Westens

Spahn sieht kein schnelles Ende der DRG

Apps auf Rezept

Neues Informationsangebot zu DiGA für Ärzte

Person mit einem Smartphone in der Hand, auf dem eine Ärztin zu sehen ist.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Kinderpalliativ-Projekt, Epilepsieprojekt & Co.

Telemedizin-Projekte in Hessen boomen