Welche Gesundheitsdaten dürfen wie in Pandemiesituationen verwendet werden? Eine spannende Frage.

© Jürgen Fälchle / stock.adobe.com

20. Europäischer Gesundheitskongress München

Versorgung und Forschung: Reformbaustelle Datenschutz

Jetzt kommt das digitale Muster 1. Dafür müssen auch die Abläufe in der Praxis auf den Prüfstand. FAQ

© Gerhard Seybert / stock.adobe.com

FAQ zur eAU

„Brauche ich einen neuen Drucker für den eAU-Start?“

Quartalswechsel: Zahlreiche Neuerungen für Ärztinnen und Ärzte

© ISO K° - photography / fotolia.

Praxisinfos zum Quartalswechsel

eAU, Abrechnung & Co.: Das ändert sich ab Oktober für Ärzte

Das Muster 1 zur Vorlage bei der Kasse hat bis zum Jahresende ausgedient.

© nmann77 / stock.adobe.com

Digital ab Oktober

Kassen beteuern, eAU-fähig zu sein

Wird jetzt in Bits und Bytes zerlegt und dann über Datenleitungen verschlüsselt verschickt: das Muster 1.

© mpix-foto / stock.adobe.com

Praxis-EDV

Start frei für die eAU – so halbwegs

Aus Sicht des BVDD ist die Dermatologie prädestiniert für digitale Anwendungen. Beim Digi Derma Day dürften sich innovative Anbieter mit ihren Produkten vorstellen.

© Christoph Soeder / dpa / picture alliance

Dermatologie

Wie digitale Hilfsmittel Hautärzten helfen können

Gilbert Mohr, Leiter der Stabsstelle E-Health bei der KV Nordrhein.

© Porträt: Privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Muss ein Urlaubsvertreter in Zukunft einen E-Arztausweis haben, Herr Mohr?

Wie können Ärzte KI-basierte Unterstützungs- und Entlastungssysteme im Versorgungsalltag am besten nutzen? Hier sehen KI-Forscher unter anderem die medizinischen Fakultäten in der Pflicht.

© Aliaksandr Marko / stock.adobe.com

Medizinstudium anpassen?

Ärzteausbildung mangelt es an KI-Komponenten – noch

Nagelerkrankung? Eine App soll Zweifelnden jetzt bei der Klärung der Frage helfen.

© Christin Klose / dpa Themendienst / picture alliance

Screening bei Nagelerkrankungen

Onychomykose oder Nagelmelanom? App weist den Weg zum Facharzt

Ärztliche Nachfragen beim Spezialisten sind beim urologischen eKonsil explizit erwünscht.

© Monique Wuestenhagen / dpa Themendienst / picture alliance

Uro-Onkologie

eKonsil bald auch bei Peniskrebs und metastasierendem Nierenzellkarzinom