Personalengpässe sind nicht die einzige Sorge, die deutsche Kliniken in puncto IT-Sicherheit massiv umtreiben, so DKG-IT-Chef Markus Holzbrecher-Morys. Zwei Gesetze setzen sie unter Handlungsdruck.
Diener Petition erreichen, dass Anwendungen der Telematikinfrastruktur, wie die eAU oder das E-Rezept, vor dem Ausrollen ein Jahr lang erprobt werden. Ärzte sind zur Unterschrift aufgerufen.
DiGA top, Gesundheitskompetenz flop: Der E-Health-Monitor des Beratungsunternehmens McKinsey stellt der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ein gemischtes Zeugnis aus.
Zum 1. Januar greift die zweite Stufe der IT-Sicherheitsrichtlinie. In einer Serie stellen wir Einzelmaßnahmen in Praxen vor, die umgesetzt werden müssen. Thema in diesem Teil: die Web App Firewall.
Sollten medizinische Einlagen online bestellt werden können? Krankenkassen spielen mit dem Gedanken. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft sieht Gefahren.
Die Telematikinfrastruktur wird Ärzte nicht mehr nerven, sondern ihnen nützen, betont gematik-Geschäftsführer Dr. Markus Leyck Diekenes beim Medica Econ Forum. So sieht das auch der Arzt und TK-Chef Jens Baas.
Digitale Disease Management-Systeme versprechen wesentliche Kosteneinsparungen für die Gesundheitssysteme. Doch wie schützt man sie vor Cyberkriminellen? Antworten gab es am Montag bei der Medica.
Die Spanne zwischen der Bekanntheit von TI-Anwendungen und ihrer Nutzung ist teils enorm, zeigt der erste TI-Atlas. Der Grund dafür sei keine Grundverweigerung, sondern Hilflosigkeit, resümiert die gematik.