Vier von zehn Krebserkrankungen seien unter optimalen Bedingungen vermeidbar, betont Karl Lauterbach bei der Eröffnung des Deutschen Krebskongresses. Der Bundesgesundheitsminister kündigt an, sich für ein Präventionsinstitut einzusetzen.
Ab dem kommenden Quartal kann auch die Verlaufskontrolle der Adipositas-App „zanadio“ regulär nach EBM abgerechnet werden. Jedoch ausschließlich bei Frauen.
Die Freie Ärzteschaft kritisierte die geplante Opt-out-Regelung bei der elektronischen Patientenakte und sieht ein Scheitern aller Anwendungen der Telematikinfrastruktur.
In einem Pilotprojekt der AOK Plus erfassen die Teilnehmer über eine digitale Anwendung regelmäßig ihren Herzrhythmus. Bei Verdachtsfällen vermittelt die App kurzfristig den Kontakt zu einem Tele-oder niedergelassenen Kardiologen.
Das E-Rezept könne weiterhin mittels App und Papierausdruck eingelöst werden, bekräftigt der Bundesdatenschutzbeauftragte Kelber. Die KVen sollten ihren Ausstieg aus der Einführungsphase überdenken.