Sonografie des Oberschenkels

© Peakstock / stock.adobe.com

Keine spezifischen Labortests

Wanddicke der Beinvenen kann Behçet-Diagnose unterstützen

Darstellung eines Thorax mit vergrößertem Herz.

© Animated Healthcare Ltd / Science Photo Library

Cochrane-Analyse

Herzinsuffizienz mit Sinusrhythmus: Warfarin ist ASS nicht überlegen

Mann greift sich an die Brust.

© andranik123 / stock.adobe.com

BAM-Kongress 2025

Brustschmerz in der Hausarztpraxis: Was tun?

Die Einnahme von Desogestrel-haltigen Kontrazeptiva führt laut Fall-Kontroll-Studie zu einem leicht erhöhten Risiko für Meningeome.

© janvier / stock.adobe.com

Hirnhauttumor wegen Verhütung?

Desogestrel-haltige Kontrazeptiva erhöhen wohl Risiko für Meningeome

Berlin trauert um Jenny De la Torre.

© Daniel Naupold / dpa / picture alliance

Ärztin widmete ihr Leben der Versorgung von Obdachlosen

Engel von Ostbahnhof: Jenny De la Torre gestorben

Eva Fučík, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, an ihrem Schreibtisch im Behandlungszimmer. Sie bietet eine niedrigschwellige psychiatrische Versorgung für wohnungslose Menschen an.

© Lando Hass/dpa

Praxiseröffnung in Frankfurt

Eine Psychiaterin für Obdachlose

Präsentation beim EULAR-Kongress

© Katja Schäringer

Komplexe Erkrankung

„Es braucht ein Dorf, um Morbus Still zu verstehen“

Bernhard Walker

© Michaela Illian

Kommentar zur Organspende

Die Scheindebatte nimmt kein Ende

Frau hält sich den Bauch.

© georgerudy / stock.adobe.com

Funktionelle Verdauungsbeschwerden

Mit Pflanzenkraft gegen Magen-Darm-Beschwerden

Nach Brustkrebs gegen COVID und Influenza gleichzeitig impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nach Brustkrebs gegen COVID und Influenza gleichzeitig impfen?

Lavendel - Quelle für ein spezielles Arzneilavendelöl.

© Spinger Medizin Verlag

Angststörungen

Arzneilavendelöl wechselwirkt nicht mit dem CYP-System

Die Ergebnisse einer US-Amerikanischen Real-World-Studie unterstreichen den Stellenwert der vollständigen Impfung gegen Herpes zoster ab 50 Jahren, auch zum Schutz der Augen.

© lganz / stock.adobe.com

Kohortenstudie an knapp zwei Millionen Menschen

Rekombinanter Zoster-Impfstoff schützt auch vor Herpes zoster ophthalmicus

GKV in der Krise – warum ist das Klassenzimmer die Lösung, DAK-Chef Storm und BVKJ-Präsident Hubmann

© Springer Medizin

„ÄrzteTag“-Podcast

GKV in der Krise – warum ist das Klassenzimmer die Lösung, DAK-Chef Storm und BVKJ-Präsident Hubmann?

Dieses Bild zeigt pathogene Bakterien, die zusammen mit roten Blutkörperchen zirkulieren.

© Artur / stock.adobe.com

Kohortenstudie

Statine könnten Mortalität bei Sepsis senken

Darstellung eines menschen, der Viren einatmet.

© wildpixel / Getty Images / iStoc

Spezifische antivirale Therapie

Oseltamivir könnte Mortalität bei schwerer Influenza senken

Versorgung der Aorta: Zusammen ist besser

© Dirk Hasskarl, Berlin

Kommentar

Versorgung der Aorta: Zusammen ist besser

Tauziehen um ein rotes Seil

© A. Schudok (generiert mit KI)

Sehr heterogene Versorgung

Wem gehört die Aorta?

Die KI ist auf gleichbleibendem Niveau „aufmerksam“ und kann nach vielen Patientenkontakten im Laufe des Tages als ein ‚zweites Paar Ohren‘ eingesetzt werden.  Tom Weller/HÄVBW

© lucky / stock.adobe.com

Chancen und Grenzen der KI

Was kann Künstliche Intelligenz in der Hausarztmedizin leisten?

Nahaufnahme wie eine Kind ein orales Medikament einnimmt.

© Ermolaev Alexandr / stock.adobe.com

Häufiges Problem bei Kindern

Nach Medikamentengabe gespuckt – was tun?

Dreidimensionales molekulares Modell eines Antikörpers.

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Ergebnis der UNITE-Studie

Migräne plus Depression: Fremanezumab wirkt offenbar doppelt

Dreidimensionale medizinische Illustration eines Antikörper.

© Corona Borealis / stock.adobe.com

Alzheimertherapie

Amyloid-Antikörper in der Praxis: Nur 6 Prozent mit symptomatischen ARIA

Online-Umfrage auf einem Tablet

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Schmerzen und funktionellen Beschwerden

Fragwürdige Empfehlungen für Frauen mit vulvovaginalen Leiden

Kreatinin-Clearance-Messung.

© Ralf / stock.adobe.com

Harmlose Ursache oder ernste Erkrankung?

Tipps: Das ist bei einem grenzwertig erhöhten Serumkreatinin zu tun

Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration des Herzens eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

„Käme der Tod überraschend?“

Herzschwäche: Simple Frage klärt Prognose quoad vitam

Nahaufnahme wie eine Frau ein Nasenspray anwendet.

© Syda Productions / stock.adobe.com

Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardien

Herzrhythmusstörung: Dank Nasenspray seltener in die Notaufnahme

HPV ist weltweit die häufigste sexuell übertragbare Infektion. Die HPV-Infektion wird durch das humane Papillomavirus verursacht, ein DNA-Virus aus der Familie der Papillomaviren.

© Naeblys / stock.adobe.com

Peniskopie anbieten

Frauen mit HPV-Läsionen: Auch die Partner untersuchen

Hormonelles orales Verhütungsmittel in Plastikverpackunu auf der Monatübersicht eines Kalenders.

© Noey smiley / stock.adobe.com

Ein Jahr nach der Geburt

Erhöhen hormonelle Kontrazeptiva das Risiko für postpartale Depressionen?

Der Arzt überprüft den Blutzuckerspiegel eines Patienten, indem er für das Blutzuckermessgerät am Finger des Patienten mit einer Lanzette einen Blutstropfen aufnimmt.

© amazing studio / stock.adobe.com

Komorbidität

Asthma und Typ-2-Diabetes gehen oft Hand in Hand

Dreidimensionaler Antikörper aus Immunoglobulin Domänen.

© Corona Borealis / stock.adobe.com

Zwei Injektionen im Jahr

Langwirksamer Antikörper bremst chronische Rhinosinusitis