Auf der Hand eines Mannes ist deutlich der Ausschlag durch eine Mpox-Infektion zu sehen.

© Marina Demidiuk / stock.adobe.co

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Eine Spritze liegt an einen Löffel gelehnt. Darunter liegt weißes Pulver.

© fotomaximum / stock.adobe.com

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Arbeit im Labor. Der G-BA hat die Anwendung von Biomarker-Tests auf ein Produkt begrenzt vorerst.

© krisanapong detraphiphat/Getty I

Viele Produkte nicht mehr anwendbar

G-BA präzisiert Einsatz von Biomarker-Tests bei Brustkrebs

Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Eine Aids-Schleife in Händen vor einem Formular mit Stethoskop

© Chinnapong / stock.adobe.com

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Bei systemischer Sklerose kommt es krankheitsbedingt durch Fehlsteuerungen im Immunsystem zu einer Überproduktion von Bindegewebe. Dadurch verhärten Haut und innere Organe zunehmend. (Symbolbild)

© CesareFerrari / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie der DGRh

Neue Handlungsempfehlungen zur systemischen Sklerose

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Säugling mit Mutter an ihrer Brust

© Comstock Images / Stockbyte / Th

Bei Säuglingen

Neue WHO-Empfehlungen für die postnatale HIV-Prophylaxe

CRP-Wert-unabhängig therapieren mit Ixekizumab

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Axiale Spondyloarthritis (axSpA)

CRP-Wert-unabhängig therapieren mit Ixekizumab

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Lilly Deutschland GmbH, Bad Homburg v. d. H.
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© © Andrea Gaitanides / stock.adobe.com

Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Arzt betrachtet die Aufnahme einer Mammografie.

© okrasiuk / stock.adobe.com

Prävention

KI-Screening und Mammografie: Steiniger Weg für Hersteller

Ein Labormitarbeiter hält eine Blutprobe in der Hand

© vchalup / stock.adobe.com

IAS-Tagung

Antiretrovirale HIV-Therapie: Das empfiehlt die WHO

Tagsüber Tai Chi oder Yoga im Park machen und nachts gut schlafen? Das versprechen die Ergebnisse einer Netzwerkanalyse.

© ulza /stock.adobe.com

Netzwerk-Metaanalyse

Insomnie: Bewegung könnte Schlaf verbessern

Ein Arzt hält eine Packung Lenacapavir in die Kamera.

© luchschenF / stock.adobe.com

Prävention vor HIV

WHO empfiehlt Lenacapavir zur HIV-PrEP

Eine ältere Frau ist gestürzt und liegt auf dem Boden.

© Rawpixel.com / stock.adobe.com

Knochenabbau bremsen!

Osteoporose-Therapie nützt auch Menschen über 80 Jahren

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

Spritzenstift mit „nährstoffstimulierenden Hormonen“ und ein Maßband auf blauem Hintergrund.

© Kassandra / stock.adobe.com

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Adipositastherapie ist auch für Kardiologen ein Thema!

Eingang der Notaufnahme eines Krankenhauses.

© upixa / stock.adobe.com

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnose-Fehler in der Notfallambulanz

Hilft es gefährdeten Kindern, wenn über die bestehenden Vorgaben hinaus der interkollegiale Austausch zwischen Professionen, die im Kinderschutz engagiert sind, rechtlich geregelt wird?

© Bildagentur-online/Ohde/picture alliance

Baden-Württemberg

Besserer Kinderschutz durch interkollegialen Austausch: Die Crux liegt im Detail

Vitamin-C-Infusionen können bei unterschiedlichen Indikationen vorteilhaft sein. (Schmuckbild)

© Trsakaoe / Stock.adobe.com

5. Internationaler Vitamin-C-Kongress

Neue Erkenntnisse zur Anwendung von Hochdosis-Vitamin-C-Infusionen

Eine geöffnete verschreibungspflichtige Medikamentendose mit Oxycodon-Tabletten.

© Tom Nevesely / stock.adobe.com

Längere Wartezeiten, mehr Schmerzen

Armut als Risikofaktor für chronischen Opioidkonsum nach Hüft-Operation

Ein Team von Chirurgen operiert einen Patienten.

© santypan / stock.adobe.com

Transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Shunt

Leberzirrhose: TIPS in Grenzsituationen nutzen

Handy-Display in Nahaufnahme mit Fokus auf die Symbole von WhatsApp, X, Facebook, TikTok und Instragram.

© Jess rodriguez / stock.adobe.com

US-Analyse

Mehr Zeit am Smartphone, mehr Depressionen bei Kindern?

Pfeilförmiges Straßenschild mit der Aufschrift "Zur Praxis", dass den Weg für Patienten weißt.

© hkama / stock.adobe.com

Physische und psychische Folgeschäden

Epidermale Nekrolyse: Nach der Akutphase noch lange nicht vorbei

Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Brustkrebs.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Vergleich zu Mastektomie

Brusterhaltende Therapie offenbar auch bei BRCA-Mutationen sicher

Nahaufnahme einer professionellen Maniküre im Nagelstudio.

© familylifestyle - stock.adobe.com

Nagellack und künstliche Nägel

Vorsicht bei diesen Inhaltsstoffen in Maniküreprodukten

Atopische Dermatitis (AD), auch bekannt als atopisches Ekzem, eine Art von Entzündung der Haut am Arm eines Patienten.

© lial88 / stock.adobe.com

Update der europäischen Leitlinie

Atopische Dermatitis: Neue Empfehlungen zur systemischen Therapie

Ein Mann zeigt seine Narbe am Bauch.

© boyloso / stock.adobe.com

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa