Bernhard Naunyn

© Medical Eponym Library

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Ein schneuzendes Mädchen sitzt in einer Wiese.

© Kzenon / stock.adobe.com

Vertrag mit der TK

Neues Versorgungskonzept für Kinder mit Allergie

Lunge, Leber, Blut, Brustmilch, Plazenta, Ovarialfollikel, Hoden und Gehirn... in jeweils kleinen Stichproben wurde Plastik schon in diversen Organen und Körperflüssigkeiten nachgewiesen.

© KI-generiert crispywork / stock.adobe.com

Lunge, Leber und Gefäße

Welche Schäden Plastik im menschlichen Körper verursacht

Illustration einer Leber mit Viruspartikeln

© bluebay2014 / stock.adobe.com

RKI-Analyse

Wie viele Hepatitits-Fälle es 2024 in den einzelnen Bundesländern gab

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Abb. 1: sPGA-Ansprechen über zwei Jahre

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [1]

Psoriasis-Therapie bei Kindern und Erwachsenen

PDE-4-Hemmer: erste orale Systemtherapie für Kinder − auch bei besonderen Manifestationen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Amgen GmbH, München
Ein Kleinkind trägt ein Cochleaimplantat und kommuniziert mit seiner Mutter über ein Dosentelefon.

© Iordache Magdalena / Shotshop / picture alliance

Erste Vergleichsdaten über ein Jahr hinweg

Gentherapie schlägt Cochleaimplantat bei angeborener Taubheit

Eine junge Frau spaziert durch den Wald.

© Vulp / stock.adobe.com

Metaanalyse

7.000 Schritte täglich reduzieren Morbidität und Mortalität

Eine Tigermücke in Nahaufnahme

© GordZam / Getty Images / iStoc

Bereits in 119 Länder übertragen

WHO warnt vor Ausbreitung des Chikungunya-Virus

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte.

© Daniel Karmann/dpa

Viel zu wenig Nutzer

Hausärzteverband: E-Patientenakte droht Bruchlandung

Ein Mann greift sich an das schmerzende Ohr.

© Motortion / Getty Images / iStock

Aktualisierte Fassung

Leitlinie HNO-Infektionen: Was jetzt für Hausärzte wichtig ist

Dr. Bettina Schultz ist Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung in Schleswig-Holstein (KVSH).

© KVSH

Brustkrebs-Früherkennung

Mamma-Diagnostik: Künftig wirft auch die KI einen Blick darauf

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Das bundesweit einmalige Programm zur Brustkrebs-Früherkennung für Frauen mit erhöhtem Risiko in Schleswig-Holstein geht neue Wege: Seit dem 1. Juli wird QuaMaDi durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz weiter verbessert.

© Colourbox/AOK/hfr

Früherkennung

Brustkrebs: Mit KI die Sicherheit der Diagnosen erhöhen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Tablettenblister mit beschrifteten Kapseln.

© Tobias Arhelger / stock.adobe.com

Antworten auf gängige Fragen

Doxy-PEP zur Prävention von sexuell übertragbaren Infektionen: Wer, was, wann?

Nun gibt es auch eine DiGA (Digitale Gesundheitsanwendung) für Kinder zwischen 4 und 11 Jahren mit ADHS. Die Anwendung fokussiert besonders auf ein Training der Eltern, damit diese ihren Kindern besser gerecht werden.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Digitale Gesundheitsanwendungen

Neue DiGA soll Familien mit Kindern mit ADHS unterstützen

Ein undichter Wasserhahn aus dem Wasser schießt.

© Alexander / stock.adobe.com

„Red Flags“ im Blick

So unterstützen Hausärzte bei Harninkontinenz

Eine Frau erhält eine MRT-Untersuchung des Herzen.

© AntonioDiaz / stock.adobe.com

Studie zum Verschreibungsverhalten

MINOCA-Verdacht: Nach Kardio-MRT wird häufig die Therapie umgestellt

Ein Arzt führt eine Nieren-Ultraschalluntersuchung bei einem Mädchen im Schulalter durch.

© zinkevych / stock.adobe.com

Unterschiede zu Erwachsenen

Nierensonographie bei Kindern: Darauf ist zu achten

Bluttest zur Bestimmung von Herzmarkern wie Troponin oder CRP.

© U. J. Alexander/stock.adobe.com

Wann das Herz schuld ist

Schwäche, Palpitationen, Unwohlsein: Ist es eine Myokarditis?

Ein junges Mädchen benutzt einen blauen Inhalator, der eine Kartusche mit einem inhalativen Kortikosteroide trägt, um einen Asthmaanfall zu verhindern.

© DALU11 / stock.adobe.com

Chronotherapie bei Asthma

Wann Kortisonspray am besten einnehmen?

Röntgenbild des Thorax eines Kindes.

© angkhan / stock.adobe.com

Erfahrungen aus der pädiatrischen Notaufnahme

Pneumonie bei Kindern ausschließen: Auf das Röntgenbild ist offenbar Verlass