Auf den ersten Blick verspricht das neue Jahr nichts Gutes für die Börsen: Schuld ist die Eurokrise. Doch Börsenprofis steigen längst wieder in Wertpapiere ein - und erwarten Kursgewinne.
Das Jahr 2013 bringt auch für Ärzte als Immobilienbesitzer Neues: Sie müssen künftig bei Verkauf oder Vermietung einen gültigen Energieausweis vorlegen. Immobilienverbände halten das jedoch für übertrieben.
Mit den Kosten für die Studentenwohnung lässt sich die Steuerschuld mindern. Allerdings gibt es einige Einschränkungen, hat der Bundesfinanzhof entschieden.
Ärzte können Opfern von Mobbing eine Menge Ärger ersparen - beim Arbeitsamt. Denn wenn sie die Belastung durch das Mobbing richtig dokumentieren, bleiben die Betroffenen am Ende nicht an Hartz IV hängen.
Wer Schulden hat, sollte auch an die Ehepartner denken: Denn im Falle einer Insolvenz müssen sie mitbluten. Aber es gibt Möglichkeiten, sie zu schützen, wie jetzt der BGH klargestellt hat.
Die Praxisgebühr ist tot. Der Linkspartei reicht das noch nicht, sie fordert die Streichung aller Zuzahlungen. Die Regierung hält davon aber reichlich wenig.
Der Europäische Gerichtshof hat die geltenden Regeln zur Umsatzsteuer in der Pflege gekippt - und damit private Pflegedienste gestärkt. Jetzt müssen die einschlägigen Regelungen wohl geändert werden.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will laut einem Zeitungsbericht nach der Bundestagswahl in diesem Herbst die Steuer auf Tabak-Feinschnitt für selbst gedrehte Zigaretten erhöhen.
Mit den Kosten für die Studentenwohnung lässt sich die Steuerschuld mindern. Allerdings gibt es einige Einschränkungen, hat der Bundesfinanzhof entschieden.