Neun von zehn gesetzlich Versicherten hatten im vergangenen Jahr Ausgaben für medizinische Leistungen, die ihre Kasse nicht oder nicht komplett trägt. Die Eigenbeteiligungen fallen immer höher aus.
Vier Ärzte und zwei Apotheker stehen im Fokus staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen in Potsdam. Der Vorwurf: Sie sollen teure Medikamente mit den Krankenkassen falsch abgerechnet haben.
Gold zieht derzeit wieder mehr Anleger an: Mit 1326,08 Dollar pro Feinunze (etwa 31,1 Gramm) erreichte der Goldpreis vor Kurzem zeitweise ein neues Jahreshoch an der Börse. Gold gilt vielen Anlegern als 'sicherer Hafen' in unruhigen Zeiten.
Der neue Gehaltstarifvertrag für Medizinische Fachangestellte (MFA) steht: Auf gleich zwei Erhöhungen einigten sich die Tarifpartei der niedergelassenen Ärzte (die AAA) und der Verband der medizinischen Fachberufe (VmF).
Telekommunikations-Konzerne haben ihre Aktionäre lange Zeit enttäuscht - nicht zuletzt die Dotcom-Blase spukt in den Köpfen. Doch jetzt steigen ihre Gewinne wieder - und lassen Analysten-Herzen schneller schlagen.
Die Opportunitätskosten sind für Praxisinhaber eine zentrale Größe, wenn es um das Einbinden externer Dienstleister in der Praxis geht. Dabei müssen Ärzte akzeptieren, nicht alles selbst zu machen.