Abrechnungsbetrug?

Kliniken im Visier der Staatsanwälte

Veröffentlicht:

POTSDAM/ROSTOCK. Vier Ärzte und zwei Apotheker stehen im Fokus staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen in Potsdam. Der Vorwurf: Sie sollen teure Medikamente mit den Krankenkassen falsch abgerechnet haben. Sowohl das Ernst von Bergmann-Klinikum in Potsdam als auch das Universitätsklinikum Rostock wurden durchsucht, wie die Staatsanwaltschaft Potsdam bestätigte.

Daneben wurden weitere Durchsuchungen in Berlin, Hamburg und in Hennef vorgenommen. Einer der Ärzte ist laut Staatsanwalt in Potsdam und in Rostock tätig. Wie das Bergmann-Klinikum gegenüber der "Ärzte Zeitung" betonte, sei noch kein Mitarbeiter wegen der laufenden Ermittlungen beurlaubt worden. Das Klinikum kooperiere mit der Staatsanwaltschaft. (juk)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!