Sind professionelle Investoren im Gesundheitswesen pure Renditegeier ohne Rücksicht auf Ärzte- und Patientenbelange? Nicht unbedingt, so der Konsens beim Gesundheitskongress Salut! in Saarbrücken.
In puncto Betriebskosten müssen sich Ärzte auf ein deutlich höheres Briefporto einstellen. Der Preiserhöhungsspielraum soll um 10,6 Prozent steigen – dies schlug die Bundesnetzagentur am Donnerstag in Bonn vor.
Kunstwerke stehen als alternatives Investment hoch im Kurs. Galeristen und Kunstvereine helfen Anlegern beim Aufbau einer Sammlung. Doch welche Epochen sind gefragt und was ist eigentlich mit Kunstfonds?
Jeder, der sich mit der Aktienanlage beschäftigt, hatte sicher schon einmal mit einer der großen Benchmarks zu tun. Die international wohl am weitesten verbreitete Benchmark heißt MSCI World. Doch spiegelt er die Weltwirtschaft gut wider?
Eine Niederlassung ist für Human- wie Zahnmediziner mitunter ein großes Unterfangen und kostet in der Regel viel Geld. Das muss es aber gar nicht, wie ein neues Modell aus der Zahnärztewelt zeigt.