Die Zahl der Urlauber an der Nordseeküste steigt jährlich. Das verschafft Kapitalanlegern die Chance auf attraktive Renditen durch Ferienimmobilien. Doch warum in die Ferne schweifen? Auch anderswo gibt es gute Anlagemöglichkeiten.
Die demografische Entwicklung wird sich auch im Wohnungsmarkt niederschlagen, prognostiziert das Münchener ifo-Institut. Der Geschosswohnungsbau werde in den kommenden Jahren weiter zunehmen.
Bei Paion scheint die Konzentration auf Remimazolam aufzugehen. Denn US-Lizenznehmer Cosmo hat Anfang April die Zulassung für das Anästhetikum in den USA beantragt.
Die perspektivische Entwicklung der Pflegekosten treibt die Politik um. Die Kernfrage ist: Stößt die soziale Pflegeversicherung an ihre Grenzen und muss reformiert werden?
Merck-CEO Stefan Oschmann macht ernst: Mit einem feindlichen Übernahmeangebot von sechs Milliarden US-Dollar für den Halbleiterhersteller Versum setzt er die US-Amerikaner unter Druck.
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank hat sich für 2019 viel vorgenommen. Geplant ist unter anderem der Aufbau einer digitalen Gesundheitsplattform für den Gesundheitsmarkt.
So viele Neuzulassungen zum umsatzstarken US-Markt hatte es bis dato in einem Jahr noch nicht gegeben, die letzte Rekordmarke ist schon über 20 Jahre her: 1996 erteilte die FDA insgesamt 53 neuen Wirkstoffen grünes Licht.