Bringen milliardenschwere Konjunkturprogramme den Stein der Inflation ins Rollen? Erste Indikatoren deuten daraufhin, dass es jetzt an der Zeit ist, das Anlageportfolio auf Solidität zu trimmen.
Die Aktie des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca ist im Aufwind. Die Mehrheit der Analysten sieht weiteres Kurspotential aufgrund der starken Medikamenten-Pipeline.
FDP, Linke und Grüne bringen jeweils Gesetzesentwürfe zur Klinikfinanzierung ein. Aussicht auf Erfolg haben die Vorstöße nicht. Sie sind aber ein Fingerzeig auf den bevorstehenden Bundestagswahlkampf.
Das Prognos-Institut hat errechnet, dass in den nächsten knapp 20 Jahren die Sozialversicherungsbeiträge insgesamat auf etwa 46 Prozent steigen könnten. Vor allem ein Bereich sticht hervor.