Platow-Empfehlung

Dermapharm hat noch Potenzial

Nach einem gelungenen Auftaktquartal ist für den Hersteller von Markenarzneimitteln im Laufe des Jahres aber durchaus noch mehr möglich.

Veröffentlicht:

Die Q1-Zahlen, die Dermapharm am Dienstag (18.5.) vorlegte, sprechen eine klare Sprache: Das Auftaktquartal ist gelungen, im Jahresverlauf geht für den Hersteller von Markenarzneimitteln aber durchaus noch mehr.

Der Umsatz stieg per Ende März um 10,2 Prozent auf 212,2 Millionen Euro, wobei das Vorjahresquartal wegen Bevorratungseffekten zu Beginn der Pandemie bereits sehr stark ausfiel. Das um kleinere Einmaleffekte bereinigte EBITDA kletterte um fast 29 Prozent auf 63,7 Millionen Euro, die Marge verbesserte sich um 4,3 Prozentpunkte auf starke 30 Prozent.

Für den Jahresverlauf hat sich CEO Hans-Georg Feldmeier einiges vorgenommen: Der Umsatz soll um etwa ein Viertel über den 2020 erreichten 793,8 Millionen Euro liegen, das bereinigte EBITDA sogar um bis zu 50 Prozent über die 200,7 Millionen Euro in 2020 klettern.

Der Optimismus hat einen guten Grund: Ende April lief bei der Dermapharm-Tochter Allergopharma in Reinbek die Produktion von Covid-Impfstoffen an. Bis zu 50 Millionen Dosen werden hier monatlich im Auftrag BioNTechs hergestellt. Daher ist die SDax-Aktie (DE000A2GS5D8) mit einem KGV von 25 nicht teuer. Dermapharm bleibt auf unserer Einkaufsliste, Stopp auf 54,90 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung

Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren