Gesundheitsminister Karl Lauterbach hält Beitragssteigerungen in der GKV angesichts des erheblichen Defizits für kaum vermeidbar.

© Wolfgang Kumm / dpa

Kassen-Defizit

Lauterbach erwartet höhere Krankenkassenbeiträge

Im „Praxischeck“ der KBV stellte sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (rechts) den Fragen von Ärzten. Hier im Gespräch mit KBV-Chef Dr. Andreas Gassen.

© screenshot: KBV

KBV-Veranstaltung

Ärzte fragen Lauterbach: Hoffnung auf MFA-Bonus schwindet

Stolperfallen

Selbst bei Impfungen sind Ärzte nicht sicher

Die Verordnungen von Ärzten nehmen Kassen inzwischen im Rahmen der Einzelfallprüfungen verstärkt unter die Lupe.

© Doris Heinrichs / fotolia.com

Umfrage unter Kassenärztlichen Vereinigungen

Einzelfallprüfungen en masse: Ruf nach höherer Bagatellgrenze

Die Vorstandsverträge der Kassen-Chefs müssen den Aufsichten zur Prüfung vorgelegt werden.

© Coloures-Pic - stock.adobe.com

Gehälter der Krankenkassen-Chefs

Kassen- und KV-Chefs: Beim Gehalt oft in einer Liga zu Hause

Abfüllung des Krebsmittels Erbitux® (Cetuximab). Der 2004 in der EU zugelassene anti-EGFR-Antikörper war 2021 das größte Pharma-Produkt der Merck KGaA.

© Merck

Unternehmen

Merck legt schon wieder Rekordjahr hin

Die Entwicklung der Vorstandsvergütungen bei KBV und KVen verlief unterschiedlich: Häufig dominieren Nullrunden,in wenigen Fällen wurde das Salär erhöht.

© bluedesign / stock.adobe.com

Gehalt der Ärztevertreter

Wie viel die Vorstände von KBV und KVen 2021 verdient haben

So richtig hoch hinaus will es mit der Bayer-Aktie noch nicht gehen, wie Konzernschef Werner Baumann am Dienstag bedauerte.

© Matthias Balk / dpa / picture-alliance

Geschäftsjahr 2021

Bayer-Chef Baumann: „Ein richtig gutes Jahr“