Pflegeversicherung: Mit blauem Auge davongekommen, aber trotzdem kurz vor den roten Zahlen.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Update

Angespannte Finanzen

Auch soziale Pflegeversicherung verzeichnet Milliardendefizit

Energetische Sanierung

Eigentümer fokussieren auf Energieeffekte

Platow-Empfehlung

Generac: Mit Nachhaltigkeit zum Erfolg

Die EU hat Atomkraft und Erdgas als nachhaltig eingestuft. Anleger, die Wert legen auf Nachhaltigkeit, sollten Investments genau prüfen.

© JüNick / stock.adobe.com

Kapitalanlage

Brüssel tüncht Atomkraft grün – Konsequenzen für Anleger

Seit 2017 wachsen die Ausgaben in der GKV stärker als die Einnahmen.

© Coloures-Pic / stock.adobe.com

Kommentar zum GKV-Rekordminus

Zeit für einen Befreiungsschlag

Für niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten waren coronabedingte Hygieneausgaben ein enormer Kostentreiber. Die Ausgaben summierten sich insgesamt auf 906 Millionen Euro.

© Photoboyko / Getty Images / iStock

Kostenfaktor Hygienepauschale

Corona sorgt bei PKV für Mehrausgaben in Milliardenhöhe

Vom lukrativen Geschäft mit Heimdialyse erhofft sich Fresenius Medical Care insbesondere im Heimatmarkt USA Wachstumsimpulse.

© Fresenius

Bilanz

Fresenius: COVID verhagelt Dialyse-Geschäft

Auch in der Langzeitpflege soll es einen Bonus geben, aber nicht mit der Gießkanne. Arbeitgeber sollen die Prämie zudem aufstocken können.

© PhotobyTawat / stock.adobe.com

Update

Pläne konkretisiert

Bis zu 550 Euro Corona-Prämie für Pflegekräfte

Auch Medizinische Fachangestellte sollten eine Coronaprämie bekommen: Saarlands Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU).

© BeckerBredel / picture alliance

Saarland

Gesundheitsministerin Bachmann will Corona-Prämie für MFA