Der Schätzerkreis empfiehlt, den Zusatzbeitrag 2024 nur minimal zu erhöhen. Bei DAK-Chef Storm löst das Skepsis aus. Gegenüber der Ärzte Zeitung warnt er: Sollte das kommen, würde in der GKV kein Cent zusätzlich für die Krankenhäuser zur Verfügung stehen.
Um Nachwuchs für die Praxen zu gewinnen, ist die Bezahlung aller vertragsärztlichen Leistungen notwendig, findet der Chef der KV Nordrhein Dr. Frank Bergmann. Eine Begrenzung wäre kontraproduktiv.
Die Kassen in Rheinland-Pfalz wollen auf den Kosten für ungeplant überzählig bestellte Standardimpfstoffe während der Corona-Pandemie nicht sitzen bleiben. Die Vertragsärzte aber auch nicht.
Für die zurückliegenden Insolvenzen bei Kliniken trage Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine Mitschuld, kritisiert die Linke im Bundestag. Er nehme diese vorsätzlich in Kauf.
Die Ampel-Koalition hat sich beim GKV-Finanzstabilisierungsgesetz gründlich verrechnet, betonen Wissenschaftler im AMNOG-Report der DAK-Gesundheit. Ihr Fazit: Die „Nutzenbewertung“ des Sparpakets fällt mau aus.
Der Europäische gerichtshof hat über die im Tabaksteuermodernisierungsgesetz geregelte Besteuerung von Heat-not-Burn-Produkten zu entscheiden. Ein Generalanwalthält die Zusatzsteuer für zulässig.