Unterstützung

460 Millionen Euro für Not leidende Syrer

Germanwings-Absturz

Lufthansa wusste von Depression des Co-Piloten

Gesellschaft

117 Jahre

Permanent am Daddeln? Die Handy-Hörigkeit der Digital Natives wird von Branchenexperten bereits als „selbst antrainierte Aufmerksamkeitsstörung“ kritisiert.

© fotografx324 /Fotolia.com

Neue App zeigt

Wann und wie oft wir das Smartphone und Apps nutzen

Inhalt von Patientenakten und Gesprächen unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht.

© blickwinkel/McPhoto

Andreas L. einst selbstmordgefährdet

Politiker fordern Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht

Flugzeugabsturz

Diskussion um Schweigepflicht geht weiter

Ermittler berichten

Co-Pilot hat sich über Selbsttötung informiert

Leif Petersen räumt Waren im Reformhaus in ein Regal.

© Reinhardt/dpa

Welt-Autismus-Tag

"Ich brauche klare Anweisungen"

Wann schweigen - und wann nicht: Das ist für Ärzte ein wichtiges Thema.

© M. Siegmund / fotolia.com

Gefahrenquelle Patient

Wann Ärzte ihre Schweigepflicht brechen müssen

Sabine Hartung ist Borderline-Patientin und lebt seit einigen Wochen im Haus 6 der Vitos-Klinik.

© Rolf K. Wegst

Borderline-Syndrom

Auf der Achterbahn der Gefühle

Mädchen oder Junge?

© Julian Stratenschulte/dpa

Geburtenstatistik

Weltweit werden mehr Jungen geboren

Germanwings-Absturz

Expertengruppe berät Konsequenzen