Die erste Mannschaft in der apoBank-Filiale Potsdam: Viel wurde damals improvisiert.

© privat

Neuanfang 1990

"Wer als Arzt etwas bewegen wollte, hatte alle Chancen"

Mädchen und Jungen der Berliner Wedding-Schule beim gemeinsamen Essen.

© Carstensen/dpa

Essen in der Schulkantine

Ungesund - und nicht mal lecker

Gemüse ist ihr Fleisch: Vegetarische Kost ist durchaus gesund.

© stokkete / iStock / Thinkstock

Welt-Vegetariertag

Gemüse ist ihr Fleisch

Junger Flüchtling in einer Auffangeinrichtung. Minderjährige gelten als besonders schutzbedürftig.

© Roessler / dpa

Jugendliche Flüchtlinge

Klage gegen Bestimmung des Alters

Es hängt immer an Einzelpersonen: Bürgermeister Dr. Ernst-Jürgen Lode (l.) mit Ärzten im Woldegker Gesundheitshaus.

© Dirk Schnack

Woldegk 2015

Boomendes Gesundheitshaus

Streit über Masernviren

Haftbefehl gegen Biologen

In DDR verbreitet

Rein rechtlich gibt es Polikliniken noch immer

Diese Frau scheint glücklich zu sein.

© Jakob Wackerhausen / iStock / Thinkstock

Ältere Frauen

Kein Partner, kein Sex

Online-Seminar

Versorgung von Flüchtlingen

Das Tagungszentrum "Tanzheimat Inzmühlen" in Handeloh wurde Schauplatz des Massenrauschs.

© Carmen Jaspersen/dpa

Heilpraktiker-Treffen

Massenrausch als Therapie-Experiment

Gesundheitskarte

Lösung für Flüchtlinge lässt auf sich warten

25 Jahre Deutsche Einheit

Ost und West - das sind die Probleme Deutschlands

Dieser Flüchtling aus dem syrischen Homs wird im Camp in Wetzlar von der Ärztin Ingrid Knell geimpft.

© Roessler / dpa

Flüchtlingsversorgung

"Man sieht ganz schlimmes Leid"

Bundeskabinett

Asyl-Gesetzespaket beschlossen

Studie zeigt

Smartphones setzen Kinder unter Stress

Flüchtlingsversorgung

Bringt Rahmenvertrag endlich Sicherheit für Ärzte?