Oft sind erste ambulante Anlaufstellen zur medizinischen Versorgung von Flüchtlingen in Krankenhäusern eingerichtet - wie hier am Uniklinikum Dresden.

© Arno Burgi / dpa

Probleme und Lösungen

Wenn ein Flüchtling zum Arzt kommt

Dieses Stück zeigt die akute entzündliche Erkrankung der Haut an einer Hand.

© Gesa Coordes

Moulagensammlung

Das Marburger Gruselkabinett

Kommentar zur Flüchtlingsgesundheit

Antidot zur Dämonisierung

Flüchtlingskrise

Rotes Kreuz appelliert an EU-Länder

RKI

Infos zu ungewöhnlichen Infektionen bei Flüchtlingen

Mit der Angst vieler Menschen vor Alzheimer versuchen einige wenige, Geld zu verdienen.

© giorgiomtb / fotolia.com

Alzheimer

Das Geschäft mit der Angst

Gesundheitskarte für Flüchtlinge

Gröhe will grünes Licht geben

Knollenblätterpilz

Wieder ein Toter durch Vergiftung

Pilzvergiftungen

Kliniken setzen auf Aufklärung bei Flüchtlingen

Männer, die einer Samenspende für ihre Frau oder Freundin zustimmen, müssen Unterhalt für ein so gezeugtes Kind zahlen.

© alxpin / iStock / Thinkstock

Gezeugt durch Samenspende

Ex-Freund muss zahlen

ARD-Bericht

Auffällige Testosteronwerte bei Spitzenfußballern

Durch Studie belegt

Märchenerzählen beruhigt Demenzkranke

Humbug?

(IGeL-)Prävention im Kreuzfeuer

Viele Flüchtlinge auf engem Raum. Viele benötigen medizinische Versorgung.

© Barbara Gindl / dpa

RKI über Flüchtlinge

Mit diesen Infektionen ist zu rechnen

Vietnam

Handel mit Bärengalle soll gestoppt werden

Viele Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, brauchen eine schnelle medizinische Versorgung.

© Sven Hoppe / dpa

Ärzte nicht begeistert

Flüchtlingsgesetz bleibt umstritten

Katholische Kirche

100 Millionen Euro für Asylanten

Auch ohne Papiere

Ärzte auf der Flucht sollen behandeln dürfen

Knollenblätterpilz gegessen

16-jähriger Flüchtling stirbt an Vergiftung

Arztbesuch nur gegen entsprechendes Dokument? Das soll bald ein Ende haben, geht es nach Hermann Gröhe.

© Marc Müller/dpa

Flüchtlinge

Gesundheitskarte spaltet die Politik