Die Rechtsmedizinerin Saskia Etzold, Vize-Leiterin der Berliner Gewaltschutzambulanz, kennt die ganze Bandbreite von Gewalt: von blauen Flecken über Würgemale, Stichwunden und Verbrennungen bis hin zu Zeichen sexueller Übergriffe.

© dpa picture alliance

Gesellschaft

Eine Ambulanz als Seismograph für Gewalt

Grüne Meerkatzen aus Uganda galten lange als Wirtstiere des Marburg-Virus. Erst vor gut zehn Jahren wurde klar, dass sie lediglich Zwischenwirte waren.

© M. Woike / dpa

50 Jahre Marburg-Virus

Die mysteriöse "Affenseuche"

Die Schauspieler und Ärzte Christoph Stein und Julia Stolze 2014 beim Hessischen Film- und Kinopreis.

© Rumpenhorst/dpa

Ärzte, die auch Schauspieler sind

Op-Leuchte oder Rampenlicht? Beides!

Gesellschaft

Unfalltod im Rettungswagen

Giftschlangen-Gefahr

Weltweite Gegengift-Engpässe sorgen WHO

MFA Sarah Preußer und die beiden ausbildenden Ärzte Jürgen Elis (links) und Jörg Schulz-Ehlbeck.

© Dirk Schnack

MFA-Ausbildung

Warum denn nicht praxisübergreifend?

Interview mit Zeitzeugin

"Die Sargträger hatten Angst vor Ansteckung"

Vorsicht, Ebola: Der Tatort spielt in der Episode "Virus" mit der Angst vor dem Erreger.

© demaerre / Getty Images / iStock

ARD-Tatort

Ebola in steirischer Idylle

Let's talk about Sex: Eine neue Studie hat sich diesem Thema auch vor einem medizinischen Hintergrund gewidmet.

© Tony Bowler / stock.adobe.com

Fakt oder Mythos

Sex-Studie klärt Deutschland auf

Abgetaucht in die virtuelle Welt: Die Anzahl computersüchtiger Jugendlicher steigt.

© Firma V / Fotolia

Videospiele, Soziale Medien, Surfen

Immer mehr Jugendliche sind computersüchtig