Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender beim Besuch des Essener Pilotprojekts „Eine Chance für Geflüchtete“ mit Professor Wolfgang Ewer (links) und Oberbürgermeister Thomas Kufen.

© iss

Bundespräsident begeistert

Speed-Dating mit dem Arzt

Buchtipp

Optimierte Abrechnung

Eine junge Frau betrachtet Exponate für Experimente im Zusammenhang mit Elektrizität in der Ausstellung „Scheintot“ im Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité.

© dpa

Medizinhistorisches Museum der Charité

Tot oder nicht tot – das ist hier die Frage

Mit eindringlichen Worten kritisierten über 300 Ärzte, Medizinethiker und -historiker in einer Stellungnahme zwei parlamentarische Anfragen der AfD im Bundestag.

© Simone Kuhlmey / ZUMAPRESS.com / picture alliance

Provokation?

Ärzte kritisieren AfD-Anfrage im Bundestag

Pflegeabschluss

Bremer Senat fördert Schulungen für Flüchtlinge

Forscher aus Karlsruhe bauen die menschliche Nase nach. Ein Problem: Gerüche sind von vielen Faktoren abhängig.

© cirodelia / stock.adobe.com

Projekt "smelldect"

Elektronische Nase im Handy erschnüffelt Gefahren

Folteropfer

Schutz mit Einschränkung

Zaun, Flucht, Ausbildung: Flüchtlinge sind oft voller schlimmer Erlebnisse aber auch Hoffnungen.

© ViennaFrame / stock.adobe.com

Leopoldina

So bewältigen Flüchtlinge Traumata

Der 81 Jahre alte Häftling Werner R. in der Bücherei der Abteilung für lebensältere Inhaftierte in der JVA Bielefeld-Senne.

© dpa

60plus

Alt werden hinter Gittern