Der Klimatrend verstärkt sich. Die Folge: ein sich aufwärmender Planet.

© Spectral-Design

Bericht der US-Klimabehörde

Der Planet läuft heiß

Erlaubt sind in Italien nur Sorten, die eine sehr geringe Menge des berauschenden Wirkstoffs Tetrahydrocannabinol (THC) enthalten.

© darren415 / stock.adobe.com

Italien

Cannabis-Boom durch Gesetzeslücke

Eine medizinische A400M Airbus-Version steht während einer Präsentation der Bundeswehr auf dem militärischen Teil des Flughafens Tegel.

© dpa

Rettung aus Krisengebieten

Fliegende Klinik der Bundeswehr gestartet

Eile tut Not: Bei Ex-Rennfahrer Niki Lauda war rechtzeitig ein Spenderorgan gefunden worden.

© Dan Race / stock.adobe.com

Verschleppte Sommergrippe

Arzt nach Lungentransplantation bei Niki Lauda zuversichtlich

Entwarnung der Versorger

Kein Mangel an Trinkwasser

Gesundheitslösungen

Boehringer will Afrika gesünder machen

Fächer und Hut sind gegen die Hitze schon mal gut.

© lcelVision / stock.adobe.com

Sombreros, Hydranten, Feuchttücher

So wappnen sich Menschen gegen die Hitze

Zwei bis drei Liter sollten bei der Hitze täglich getrunken werden, raten Nephrologen.

© Ivan Kruk / stock.adobe.com

Nephrologen klären auf

Was und wie viel bei Hitze getrunken werden sollte

Vor allem ältere Menschen sollten während der Hitzwelle ausreichend trinken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Hitzewelle

"Hausärzte sollten ein wachsames Auge haben"

Guinea-Bissau, Cacheu: Eine junge Mutter (r) stillt ihr neugeborenes Kind in einer Einrichtung der UNICEF. Sofortiges Stillen nach der Geburt ist besonders in ärmeren Ländern wie eine Lebensversicherung für Neugeborene.

© Adriana Zehbrauskas/UNICEF/dpa

WHO /Weltstillwoche

Stillen rettet Baby-Leben