In der 50. Kalenderwoche 2020 starben 23 Prozent mehr Bundesbürger als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019. Das stark von Corona betroffene Sachsen verzeichnet eine äußerst hohe Übersterblichkeit.
Grenzschließungen passen nicht zum Bild des offenen Europas. Um der Corona-Pandemie Herr zu werden und die Lockdown-Maßnahmen zu unterstützen, könnten sie aber gerade jetzt wichtig sein.
Die DIVI ist in der Pandemie wohl zu einer der bekanntesten medizinischen Fachgesellschaften geworden. Jetzt hat sie einen neuen Präsidenten: Gernot Marx. Er will das Thema „KI“ vorantreiben.
Überlebende schwerer COVID-19-Verläufe finden sich immer öfter in Selbsthilfegruppen zusammen, um sich gegenseitig bei der Bewältigung des körperlichen und seelischen Leids zu unterstützen.
Lieber zum Arzt als in die Straßenbahn: In Praxen und Kliniken fühlen sich die Bürger in der Pandemie sicherer als im ÖPNV. Auch Apotheken schneiden in einer Umfrage gut ab.
Ein 82 Jahre Dialyse-Patient aus Oxford erhält am Montagmorgen den Impfstoff aus seiner Heimatstadt – und ist sichtlich stolz auf den heimischen Impfstoff.