Im Jahresschnitt fehlten sechs Prozent der Belegschaften bei der Arbeit. Hamburg und Baden-Württemberg bilden die Ausnahmen. BKK-Dachverbands-Chef Franz Knieps prangert Präsentismus an.
Am 27. Januar 2020 trat der erste SARS-CoV-2-Fall in Deutschland auf. Das LMU Klinikum München gilt durch seine Forschungsprojekte als Leuchtturm bei der Pandemiebekämpfung.
Die Ampelregierung will die Legalisierung von Cannabis-Besitz so schnell wie möglich voran bringen. Dafür wird sie ihr Gesetzesvorhaben mit Blick auf die EU wohl aufteilen.
„SARS-Cov-2 ist hierzulande jetzt ein Gesundheitsrisiko unter vielen“: Infektiologen fordern daher die Aufhebung von Masken- und Testpflicht auch in medizinischen Einrichtungen.
Angaben, die zeigen, wie hoch die Emissionen eines Gerichts sind, führen dazu, dass Verbraucher ihr Essverhalten verändern. Das ist das Ergebnis eines Feldexperiments.
Seit dem 26. Januar gibt es eine deutsche Leitlinie zu Abruptiones. An dieser war auch Allgemeinmedizinerin Kristina Hänel von der DEGAM beteiligt. Sie hofft, dass nun mehr Hausärzte Abbrüche anbieten.
Weil sie hohe Provisionen für die Vermittlung von Masken-Geschäften bekommen haben soll, steht Andrea Tandler mit im Zentrum der Maskenaffäre. Nun sitzt sie in U-Haft - wegen Steuer-Vorwürfen.
Der Verkehrsgerichtstag wird sich damit befassen, wie ältere Menschen dazu gebracht werden, bei Fahruntüchtigkeit auf das Auto zu verzichten. Eine feste Meldepflicht wäre wohl eher kontraproduktiv.
Nach Ansicht der Bundesvereinigung Lebenshilfe sind Menschen mit Behinderungen, die während des Nazi-Regimes verfolgt und getötet wurden, bisher „Opfer zweiter Klasse“.
Aus Ärger wegen der Punktzahlabsenkung drohen HNO-Verbände mit Leistungseinschränkungen. Diese Form des Protests ist nicht neu. Und dennoch ist sie falsch, weil auf dem Rücken der Patienten – und der eigenen Klientel.
Die Union spricht sich dafür aus, die im Bluter-Skandal Geschädigten vergleichbar wie bei der Contergan-Stiftung zu entschädigen. Die Regierung sieht dafür keine Rechtsgrundlage.
Im April 2022 fliegt eine Gruppe auf, die Gesundheitsminister Lauterbach entführen wollte. Jetzt soll fünf Beschuldigten in Koblenz der Prozess gemacht werden.
Forderung nach höheren Löhnen und besseren Arbeitsbedingungen: Rettungskräfte in England und Wales streiken zum dritten Mal. Etwa 5.000 Klinik-Beschäftigte in Liverpool schließen sich an.
Anfang 2022 wurde in einem Dorf bei Bayreuth ein Ärzte-Ehepaar erstochen aufgefunden. Angeklagt wurden der Freund der ältesten Tochter und die 17-Jährige selbst. Nun ist der Prozess zu Ende.
Pocken gehörten über Jahrhunderte zu den schlimmstem Krankheiten. Edward Jenner erfand vor über 200 Jahre die Pockenimpfung – und beeinflusste damit die Geschichte des Impfens maßgeblich. Ein Blick zurück.