Die Idee einer Vier-Tage-Woche verfängt bei immer mehr Akteuren: Jetzt springt auch der Präsidenten der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz auf sie auf.

© Fokussiert / stock.adobe.com

Fachkräftemangel in der Pflege

Pflegekammer-Chef für Vier-Tage-Woche

Zeitweise lag das öffentliche Leben still – Maßnahmen zum Infektionsschutz sollten die weitere Ausbreitung des Coronavirus eindämmen. Ärzte, MFA und Pflegekräfte arbeiteten unterdessen an der Belastungsgrenze. Welche Bilanz ziehen Ärztevertreter aus der heutigen Sicht nach drei Jahren Pandemie? (Symbolbild)

© Firn - stock.adobe.com

Stimmen aus dem Gesundheitswesen

Nach drei Jahren Corona-Pandemie – Ärztevertreter ziehen Bilanz

Bettina Schmitz will die medizinische Versorgung von Schwangeren mit Epilepsie voranbringen.

© Rolf Schulten

Epilepsie-Register

Bettina Schmitz macht Frauen mit Epilepsie Mut

Weggeworfene medizinische Schutzmaske: Am kommenden Osterwochenende laufen die letzten verbliebenen Corona-Maßnahmen laut Infektionsschutzgesetz aus.

© Michael Bihlmayer/CHROMORANGE/picture alliance

COVID-19-Pandemie

Letzte Corona-Maßnahmen fallen an Ostern weg

Viel zu hören gab es in dem einen Jahr ihrer Amtszeit von der grünen Gesundheitssenatorin Ulrike Gote nicht. Ihr Ressort soll, wenn die Koalition von SPD und CDU zustande kommt, an die Sozialdemokraten fallen.

© Christoph Soeder/dpa

Berliner Gesundheitssenatorin vor dem Abschied

Gote: Gesundheitsverwaltung braucht mehr Expertise von außen

Wie wollen wir Abschied nehmen, welche Wege aus dem Leben wollen wir zulassen? Gesetze jedenfalls werden einzelnen Schicksalen selten gerecht.

© Ute Grabowsky / photothek / picture alliance

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 8

Vom Recht auf den eigenen Tod

Chirurg Dmytro versorgt am Rande der Bachmut-Front einen Verletzten.

© Till Mayer

Operieren im Front-Krankenhaus nahe Bachmut

Chirurg Dmytros schwieriger Einsatz im Ukraine-Krieg

Wer nur gelegentlich oder täglich eine nur geringe Menge Alkohol zu sich nimmt, kann damit seine Gesundheit nicht günstig beeinflussen, hat eine Metaanalyse ergeben.

© Ridofranz / Getty Images / iStock

Metaanalyse

Ab und zu ein Gläschen Alkohol bietet keinen Schutz vor dem Tod

Weniger Zucker: 2019 ist im Vergleich zu 2014 die Typ-2-Diabetes-Inzidenz gesunken. Das hat ein Forscherteam herausgefunden.

© valiantsin suprunovich / Getty Images / iStockphoto

Blick auf die Kreise

Die Inzidenz von Typ-2-Diabetes sinkt

Dennys Bornhöft, bis 2022 gesundheitspolitischer Sprecher der FDP im Landtag, kümmert sich als Leiter des Gesundheitsamtes in Rendsburg-Eckernförde heute um Hygienebegehungen und Schuleingangsuntersuchungen.

© Dirk Schnack

Alternativer Karriereweg

Dennys Bornhöft: Exot im Gesundheitsamt