Neu geboren: Eine Hebamme hält ein Füßchen eines erst wenige Stunden alten Säuglings in ihren Händen. (Archivbild)

© Waltraud Grubitzsch / dpa

Geburtskliniken

Immer weniger Kreißsäle in NRW – Hebammen alarmiert

Eine Box, auf der Human Organ steht, steht in einem Operationssaal.

© Mathias Ernert / Universitätsklinikum Heidelberg

Transplantationsmedizin

Ein Jahr Organspende-Register – und viel Luft nach oben

Chance für die Demokratie

Bundespräsident fordert Aufarbeitung der Corona-Pandemie

15-köpfiges Gremium

Corona: Brandenburger Enquete-Kommission nimmt Arbeit auf

Union, AfD, FDP und SPD streichen Gesetz von Tagesordnung

Neuregelung Schwangerschaftsabbruch: Grünen-Vorstoß wird abgeblockt

Online-Befragung beginnt

Studie zu Rassismus und Gewalt im Gesundheitswesen

Ein Aquarell des Reichstags

© undrey / stock.adobe.com

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Gesundheitswesen im Krisenmodus

Wollen dem Staat auf die Sprünge helfen (v.l.n.r.): Ex-Finanzminister Peer Steinbrück, Andreas Voßkuhle, ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Managerin Julia Jäkel und Ex-Innenminister Thomas de Maizière.

© Michael Kappeler/dpa

Reformpläne vorgestellt

Vorschlag von Fachleuten: So wird der Staat schlanker und handlungsfähiger

Das Coronavirus hat die Welt zwei Jahre lang in Atem gehalten.

© Michele Ursi/stock.adobe.com

Ursprung des Coronavirus

Bericht: BND sah Indizien für Corona-Laborthese

Ausgezeichnet: Marburgs OB Thomas Spieß und Karin Eisenack.

© Stadt Marburg

Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Patientenfürsprecherin

 Eva Högl und Bärbel Bas

© Kay Nietfeld/dpa

Bericht der Wehrbeauftragten

Personallage beim Sanitätsdienst der Bundeswehr weiter prekär

Analyse von Krankenkassen-Daten

BfArM: Verordnungen von opioidhaltigen Schmerzmitteln rückläufig

Ein Kameramann filmt das Schild am Haupteingang der Klinik „Hospital zum Heiligen Geist“. Eine mutmaßlich falsche Ärztin soll in der Klinik ohne entsprechende Ausbildung Patienten betäubt haben. Nun geht der Prozess in die zweite Runde.

© Uwe Zucchi / dpa / picture alliance

Revision war erfolgreich

Neuer Prozess gegen falsche Anästhesistin gestartet

Die schlechte Abgrenzung von Privatleben und Job sorgt dafür, dass sich viele Menschen überlastet fühlen.

© allstoria / Getty Images / iStock

Work-Life-Balance

Studie: Jeder zweite Beschäftigte fühlt sich ausgebrannt

Drei MRT Bilder des Gehirns der Patientin am Tag der Aufnahme.

© Dr. med. M. Wolfram, S. Hüge, C. Strasilla, S. Wydra, PD Dr. med. A. Kunze

Kasuistik

Woher kamen die „tierischen“ Kopfschmerzen der Patientin?